Bezirksschiessen 2025

Das Bezirksschiessen 2025 wurde von der Schützengesellschaft Uster durchgeführt. Wir danken dem Verein für seine Gastfreundschaft und die reibungslose Organisation.

Dieses Jahr haben 138 Schützinnen und Schützen den Weg ans Bezirksschiessen gefunden. Am meisten Teilnehmer hatte der SV Maur-Binz-Fällanden mit 22 Teilnehmenden.

Die Vereinsrangliste führen dei StS Dübendorf an. Auf dem zweiten Platz finden sich die Grütli-FS Uster und auf dem dritten Platz die SG Schwerzenbach-Greifensee.

„Bezirksschiessen 2025“ weiterlesen

Sommermatch vom 12. Juli 2025

Bei schönem Sommerwetter fand als Abschluss vor der Sommerpause in der GESA der Sommermatch statt. Ein geselliges Kräftemessen zwischen Regio, Horgen und Hinwil. Heuer auch ein schnuppern der Formstände auf den Tag der Matcheure.
Auf Grund der gerade stattfindenden Kantonalen Schützenfeste hat sicher der Eine oder Andere gefehlt. Trotzdem fand sich eine ansehliche
Anzahl Schützen ein. Bei angenehmer Temperatur war pünktlich um 8:00 Feuer frei. Kurz vor 12 fand dann die Rangverkündigung statt.

Marcel Kaufmann

Regiomatch 2025

Regiomatch 2025

Der Regiomatch wurde in diesem Jahr von 32 Matchschützen in 37 verschiedenen Disziplinen geschossen. Erster Regiomatch fand am16 April Mittwochabend in Dübendorf bei erschwerten Bedingungen statt. 17 Schützen schossen trotz den erschwerten Bedingungen bei Wind, Sturm und Gewitter, trotzdem erreichten einige sehr gute Resultate. Am zweiten Schiesstag, Samstagmorgen 5 Juli bei Sommerlichen Temperaturen 28 Grad trafen sich 16 Schützen zum Regiomatch. Gute Bedingungen Sonnenschein und leichter Wind.

„Regiomatch 2025“ weiterlesen

Ziel im Visier: Rückblick auf das Wettschiessen und Kursabschlussschiessen 2025

Am Samstag, 14. Juni sowie am Nachschiesstag vom Donnerstag, 19. Juni fand das diesjährige Wettschiessen der Jungschützenkurse (U21) und das Kurabschlussschiessen der Jugendschützenkurse (U15) des Bezirksschützenverbands Uster statt. Der Anlass wurde von der Schützengesellschaft Schwerzenbach-Greifensee durchgeführt.

Trotz sehr heissem Wetter an beiden Schiesstagen fanden sich zahlreiche Jungschützinnen und Jugendschützen zum sportlichen Vergleich ein. Leider nahmen nicht alle gemeldeten Teilnehmenden teil, was sich sowohl auf die Teilnehmerzahlen als auch auf die Gruppenwertungen auswirkte.

Die Resultate fielen insgesamt eher verhalten aus, was sich in einer tiefen Kranzquote widerspiegelte. Dennoch konnten einige sehr erfreuliche Leistungen verzeichnet werden:

Sieger U15 – Einzelwertung

Nino Borer (Wangen ZH) – 86 Punkte
Jasmine Lutz (Schwerzenbach-Greifensee) – 81 Punkte
Ben Oppenhoff (Dübendorf) – 74 Punkte

Sieger U21 – Einzelwertung

Luis Brosi (Uster) – 89 Punkte
Samir Spinner (Dübendorf) – 86 Punkte
Fiona Zollinger (Schwerzenbach-Greifensee) – 86 Punkte

Gruppensiege

U15: Wangen ZH 1 (209 Punkte)
U21: Schwerzenbach-Greifensee 1 (324 Punkte)

Auch die Leitenden massen sich in einer eigenen Rangliste. Bester Kursleiter war Yannic Temperli (Uster SG) mit 96 Punkten.

Ein herzliches Dankeschön geht an die SG Schwerzenbach-Greifensee für die Organisation und Durchführung sowie an alle Leiterinnen und Leiter für ihr Engagement in der Ausbildung unseres Schützennachwuchses. Wir gratulieren allen Platzierten herzlich und danken allen Teilnehmenden für ihren Einsatz – bei diesen Temperaturen wahrlich keine Selbstverständlichkeit!